Mit dem Venture-Capital-Fonds heal capital will der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) Start-up-Unternehmen fördern, die digitale Innovationen für die Gesundheitsversorgung entwickeln. Mit dem Fonds werden die beteiligten PKV-Unternehmen ein Zielvolumen von geplanten 100 Mio. EUR zur Verfügung stellen. Dabei wird sich der Fonds beispielsweise auf Bereiche wie digitale Gesundheitsanwendungen, Telemedizin, digitale Prävention und Digitalisierung der Pflege fokussieren.
Berliner Investoren mit einstelligen Millionen-Investments
Partner des PKV-Verbands beim Management des neuen Fonds heal capital sind die Berliner Digital-Health-Investoren Heartbeat Labs und Flying Health, die ihrerseits eine einstellige Millionensumme in den Fonds investieren.
„Der neugegründete Fonds ist ein weiterer Beleg, dass die Private Krankenversicherung als Motor für Innovationen im deutschen Gesundheitssystem wirkt, auch durch eine zukunfts- weisende Anlageform“, erklärt der Vorsitzende des PKV- Verbandes, Ralf Kantak. Entscheidend für die PKV sei das Ziel, dass die neuen digitalen Entwicklungen zu einer besseren Versorgung in Deutschland beitragen.
Partner mit Erfahrung
Heartbeat Labs und Flying Health sind als Investoren bereits mit Fokus auf Digitalisierung des Gesundheitswesens in Deutschland aktiv. Die Digital Health-Plattform Heartbeat Labs bringt Unternehmer mit Tech-Experten und Medizinern zusammen. Seit 2017 hat Heartbeat Labs sechs Unternehmen gegründet sowie in neun Digital-Health-Unternehmen investiert. Flying Health hat sich seit 2012 zu einem der führenden digitalen Ökosystem in der Gesundheitswirtschaft entwickelt. Durch gezielte Partnerschaften entwickelt Flying Health gemeinsam mit Playern der Gesundheitswirtschaft digitale Versorgungsmodelle.
Dem PKV-Verband gehören 49 Unternehmen an, bei denen rund 35 Mio. Versicherungen bestehen: Etwa 8,8 Mio. Menschen sind komplett privat krankenversichert, dazu gibt es 26 Mio. Zusatzversicherungen.
Autor/Autorin
Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.