VivoSensMedical zählt zu den Gewinnern des Healthy Hub 2019 und wird künftig bei weiteren gesetzlichen Krankenkassen gelistet. Gemeinsam mit den Krankenkassen des Healthy Hub wird die VivoSensMedical für ihre Lösung OvulaRing Vertrags- und Versorgungsmodelle entwickeln, die im kommenden Jahr in die Erprobung gehen und evaluiert werden. Über 70 Unternehmen mit fast 80 Use-Cases hatten an dem Wettbewerb teilgenommen, fünf Start-ups konnten sich durchsetzen. Experten aus den Krankenkassen betreuen die Unternehmen und evaluieren die Zusammenarbeit.

Biosensor für die Körpertemperatur

OvulaRing ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, das in Deutschland, Österreich und der Schweiz von Gynäkologen empfohlen und aktuell von über 2.500 Kundinnen angewendet wird. Zudem wird es für zahlreiche medizinische Studien genutzt. Die Methode besteht aus einem Wearable in Form eines Rings aus medizinischem Silikon mit integriertem Biosensor, der die Körperkerntemperatur alle fünf Minuten misst und aufzeichnet. Der Biosensor wird anhand einer webbasierten Software ausgewertet, Grundlage sind medizinische Algorithmen.

Indikator für die Zyklusgesundheit

Die Körperkerntemperatur ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Zyklusgesundheit. Mit OvulaRing ist es möglich, den weiblichen Zyklus hochauflösend abzubilden und die fruchtbaren Tage innerhalb des Zyklus einfach und präzise zu bestimmen. Auch Zyklusstörungen können damit frühzeitig erkannt und somit individuell therapiert werden.

Empfängniswahrscheinlichkeit in Echtzueit ermitteln

VivoSensMedical hat OvulaRing 2012 auf den Markt gebracht. Inzwischen kann OvulaRing den Eisprung nicht nur prognostizieren, sondern in Echtzeit die aktuelle Empfängniswahrscheinlichkeit ermitteln. Zudem hat das Unternehmen für die medizinische Diagnostik ein Bewertungsschema entwickelt, mit dem jeder Zyklus kategorisiert und auf einen Blick bewertet werden kann. Somit kann der Arzt schnell erkennen, ob eine Schwangerschaft überhaupt möglich ist oder wo eine mögliche Therapie ansetzen könnte.

Autor/Autorin

Die Redaktion der Kapitalmarkt Plattform GoingPublic (Magazin, www.goingpublic.de, LinkedIn Kanal, Events) widmet sich seit Dezember 1997 den aktuellen Trends rund um die Finanzierung über die Börse. Ob Börsengang (GoingPublic) oder die vielfältigen Herausforderungen für börsennotierte Unternehmen (Being Public), präsentiert sich GoingPublic cross-medial als Kapitalmarktplattform für Emittenten und Investment Professionals.