Auto-Teile-Unger und der Mehrheitsaktionär, die britische Private Equity-Gesellschaft Doughty Hanson, halten jedoch weiterhin an einem Börsengang fest. Dieser sei nur auf unbestimmte Zeit verschoben.

Auto-Teile-Unger, die operativ sehr profitabel arbeiten, sind in den letzten Wochen besonders wegen ihrer geringen Eigenkapitalquote und eines hohen Goodwills in die Kritik geraten. Eine ausführliche Analyse finden Sie auch im GoingPublic Magazin 5/2004 auf den Seiten 10 bis 15.

Autor/Autorin