Bildnachweis: Amphibious Marine.

Der Börsenneuling Steyr Motors AG (www.steyr-motors.com; ISIN AT0000A3FW25) hat einen Auftrag für die Lieferung von Motoren von Amphibious Marine (www.amphibiousmarine.com) erhalten. Das US-Unternehmen aus dem Großraum Seattle (Bundesstaat Washington) ist auf die Entwicklung, Herstellung und Bereitstellung von Spezialfahrzeugen und Ausrüstung für amphibische Einsätze im zivilen maritimen Bereich spezialisiert. Steyr Motors stattet dabei das Modell „Explorer 24“ von Amphibious Marine mit der neuen Antriebstechnologie aus.

Der Explorer 24 ist ein kommerzielles Luftkissenfahrzeug (Hovercraft), das für Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Salzwassertauglichkeit konzipiert wurde. Es eignet sich für vielfältige Anwendungen, darunter Tourismus, Such- und Rettungseinsätze sowie Freizeitaktivitäten. Das Fahrzeug ist typischerweise bei Tourismusunternehmen, Such- und Rettungsdiensten, Regierungsbehörden und Privatnutzern im Einsatz. Einer der populärsten Nutzer ist zum Beispiel das private Raumfahrtunternehmen SpaceX (www.spacex.com), das den Explorer 24 für den Transport zwischen den Standorten Boca Chica in Texas und South Padre Island eingesetzt.

CEO Julian Cassutti: „Die Zusammenarbeit mit Amphibious Marine zeigt einmal mehr die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit unserer Antriebslösungen. Mit unseren leistungsstarken Motoren für anspruchsvollste Anwendungen wachsen wir neben dem Defense-Bereich auch bei zivilen Anwendungen. Dieser Auftrag wird den Ruf von Steyr Motors als führender Anbieter von Hochleistungsmotoren weiter festigen“

Steyr Motors: Börsenstart in Frankfurt erfolgreich vollzogen | GoingPublic.de

www.onvista.de

Monats-Chart:

Steyr Motors mit Hauptsitz in Steyr, Österreich ist nach eigenen Angaben eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von kundenspezifischen Hochleistungs-Motoren, die sich durch hohe Leistungsdichte und Langlebigkeit auszeichnen. Die patentierte und äußerst haltbare Monoblock-Konstruktion vereine Kompaktheit und Leichtbauweise und biete ein hohes Kraft-Leistungs-Verhältnis. Die Motoren werden hauptsächlich in anspruchsvollen, einsatzkritischen Bereichen eingesetzt, wie etwa als Hauptantrieb in militärischen Spezialfahrzeugen, Booten (sowohl militärische als auch zivile) sowie als Hilfsaggregate für Kampfpanzer und Lokomotiven.

Prognose

Für das Gesamtjahr 2024 erwartet Steyr einen Umsatz von 41 bis 45 Mio. EUR und ein bereinigtes EBIT zwischen 9 und 11 Mio. EUR. Für 2025 strebt das Unternehmen ein Umsatzwachstum von über 40% im Vergleich zum Vorjahr und eine bereinigte EBIT-Marge von über 20% an. Bis 2027 soll das bereinigte EBIT vervierfacht werden.

Interessante Aktie

Steyr Motors profitiert gerade von der „Super-Konjunktur der Verteidigung“, so CEO Julian Cassutti (Börsenneuling Steyr Motors: Militärkonjunktur beschert volle Auftragsbücher | GoingPublic.de). Die patentierte und äußerst haltbare Motoren-Monoblock-Konstruktion vereint Kompaktheit und Leichtbauweise und bietet ein hohes Kraft-Leistungs-Verhältnis von bis zu 70 kW pro Liter Hubraum bei Mehrkraftstofffähigkeit sowie außergewöhnlicher Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit.

Sollte die Krise der Small- und Micro-Caps einmal zu Ende gehen, erachten wir die Aktie als mehr als interessant. Für das Geschäftsjahr 2024 gehen wir zudem bereits von einer kleinen Dividende aus. Ein Börsenwert von 100-120 Mio. EUR sollte bei Erreichen der prognostizierten Zahlen 2025 bis 2027 die logische Folge sein, so dass sich aktuell eine Kurschance von 40-70% ergibt. Und das bei einem vergleichsweise geringen Downside-Risko, mit Co-Investor Mutares, einem der erfolgreichsten Buy-Turnaround-and-Sell-Investoren der letzten Jahre.

Die Aktie notiert im Freiverkehr in Frankfurt (Scale). Aktuelle Marktkapitalisierung: 72 Mio. EUR.

Autor/Autorin

Herr Ike Nünchert

Ike Nünchert ist Mitglied des Autoren-Teams und schreibt für GoingPublic On- & Offline-News rund ums Börsengeschehen schwerpunktmäßig in Europa und den USA. Ein weiterer Berichtsfokus liegt beim Segment gründergeführter börsennotierter Unternehmen.