Werbung
Start Suche

EU-Aktionärsrechterichtlinie II - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Halbzeit der HV-Saison 2025: „Bisher sehr gut verlaufen“

...für Intermediärsaufwendungen. Das beruht im Wesentlichen auf angepassten Prozessen aufgrund der Zweiten EU-Aktionärsrechterichtlinie bzw. ARUG II. Die letzte Verordnung datiert...
Auskunftsrecht

Einsatz von ISO 20022 für die Hauptversammlung

...Im Jahr 2017 brachte die Europäische Union die Aktionärsrechterichtlinie II (SRD II) auf den Weg. Banken und die Dienstleister stehen...

„Verhinderung missbräuchlicher Gestaltungen“

...der Behörde in Berlin. HV Magazin: Herr Dr. Meschede, Herr Gornik, ARUG II wurde und wird von vielen Unternehmen als...
ARUG II – alles digital?

Aktionärs-ID: „Eine Verschiebung der Meldepflicht soll es nicht geben“

...nach ARUG II die Daten ihrer Aktionäre erheben (lassen) und können dadurch interessante Erkenntnisse über die eigenen Aktionärsstruktur gewinnen. Allerdings:...

Im Dienste des Kapitalmarkts

...EU-Aktionärsrechterichtlinie und führte Transparenzpflichten für institutionelle Investoren zur Ausübung von Aktionärsrechten ein. Gleichzeitig wurden die Mitspracherechte der Aktionäre ausgeweitet, z.B....

Verbesserte Aktionärskommunikation nach ARUG II?

Bildnachweis: pathdoc – stock.adobe.com. Das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) enthielt vier Regelungskomplexe. Einer beinhaltete Regeln für...

Das Warten hat ein Ende

Das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) wird das beherrschende Thema im Hauptversammlungsjahr 2019 sein. Bevor die EU-Vorgaben...

Kommende Veranstaltungen