Das C-Wort
Die Biotechnologie in Deutschland etabliert sich – dank einer Pandemie
Experten-Roundtable in den Räumen des traditionsreichen Campus Berlin-Buch
Verbesserung der regulatorischen Herausforderungen – auch in der Krise
Corona-Update: Ein Virus hält die Welt in Atem
Disrupting the vaccine space
Innovative Technologien erhöhen Geschwindigkeit und Flexibilität, steigern Produktivität und verringern Emissionen
Fortschritte für Patienten durch Zell- und Gentherapien
Die Entwicklung moderner Gentherapien fällt in Nordrhein- Westfalen auf fruchtbaren Boden
Warum Zelltherapien der Schlüssel zu einer regenerativen Medizin der Zukunft sind, die ursächlich, effizient, langfristig wirksam und auch leistbar ist
Gentherapien: Durchbruch nach über 30 Jahren
Der Schaden durch staatliche Eingriffe in funktionierende Systeme
Viren gegen Krebserkrankungen
Resistance-breaking drug Pritelivir on the jump to Phase 3 promises help for patients with high medical needs and limited treatment options
Ein junges Unternehmen aus Jena entwickelt smarte Nanocarrier für lebensrettende Therapien
Die Nutzbarmachung natürlicher Potenziale
Evolution oder Revolution in der Industrie?
Erhebliche Innovations- und Investitionspotenziale in der Bioökonomie
Die biologische Transfor mation als Impuls für den Strukturwandel
Eine vom Freistaat geförderte Mehrzweck-Demonstra tionsanlage für Bayern
Megatrend: Digitalisierung der Biotechnologie
Das „Jahr der Bioökonomie“ bietet die Chance, Barrieren abzubauen
Die deutsche Biotechnologie überzeugt mit zwei FDAArzneimittelzulassungen im Jahr 2020
Ein Hebel für die Risikoreduzierung im Innovationsprozess?
Medikamente zur Symptomlinderung
Interview mit Dr. Frauke Hangen, Geschäftsführerin, BioRiver
Interview mit Dr. Frank Mathias, CEO, Rentschler Biopharma, und Peter Sölkner, Geschäfts führer, Vetter Pharma International
50 Branchenplayer stellen sich vor
Von der Wirkstoffsuche im Datenheuhaufen
Warum das seit 2017 in den Startlöchern stehende EU-Patentpaket immer noch nicht gestartet ist
NanoTemper GmbH: Bioanalytik und optische Messtechnik
Prolupin GmbH: Weitreichende Möglichkeiten in der Entwicklung rein pflanzlicher Lebensmittel
MYR Pharmaceuticals GmbH: Kampf gegen Hepatitis D
Interview mit Dr. Friedrich von Bohlen und Halbach, dievini Hopp BioTech holding
Fragen an Dr. Bernd Goergen, High-Tech Gründerfonds, Dr. Karl Nägler, Wellington Partners, und Patrizia Schützenhöfer, OCCIDENT
Eine Kolumne von Dr. Sascha Berger, Partner, TVM Capital Life Science
Hervorragende Perspektiven für Biotech „Made in Germany“
Interview mit Harpreet Singh, Ph.D., Immatics Biotechnologies
Genetische Medizin mit Erfolg versprechenden Fortschritten
Das Rennen um einen Coronaimpfstoff läuft weltweit auf Hochtouren
Biotechaktien an der Euronext zählen zu den Gewinnern der Coronapandemie
Innovationen liefern wachsenden Beitrag zum gesellschaftlichen Wohlstand
Anforderungen an eine gute Corporate Governance für börsennotierte Unternehmen