XPhyto Therapeutics Corp.
XPhyto ist ein biowissenschaftlicher Accelerator, der sich auf die Bereiche innovative Arzneimittelverabreichungen, Diagnostika und therapeutische Psychedelika konzentriert. XPhyto entwickelt effiziente und kostengünstige transdermale und sublinguale Arzneimittelformulierungen. Im Bereich der Point-of-Care-Diagnostik konzentriert sich XPhyto auf leicht anwendbare Schnelltests und Biosensoren für Infektionskrankheiten und Mundgesundheit. Der seit April 2021 vermarktete COVID-19-PCR-Schnelltest liefert nach nur 25 Minuten ein Ergebnis. XPhyto arbeitet außerdem an der Etablierung psychedelischer Verbindungen wie z.B. Psilocybin und Meskalin zur Behandlung neurologischer Erkrankungen. Durch die enge Verzahnung der einzelnen Aktivitätsfelder ergeben sich Synergien bei der Forschung sowie der Produktentwicklung.
XPhyto auf einen Blick
Tätigkeitsfeld |
Point-of-Care-Diagnostika, innovative transdermale und sublinguale Arzneimittelformulierungen, Psychedelika |
Eigentümerstruktur und Finanzierung | Notiert an Canadian Securities Exchange (CSE:XPHY), OTC, (OTC:XPHYF), und an der Börse Frankfurt (FSE:4XT) |
Partner | • Akademische Partner: University of Alberta, TU München • Partner und Akquisitionsziel: 3a-diagnostics |
Pipeline | • SARS-CoV-2-PCR-Schnelltest ‚Covid-ID Lab‘ in Europa zugelassen • Biosensoren für Infektionskrankheiten und Mundgesundheit in fortgeschrittener Entwicklung • Vier klinische Therapeutika-Studien (transdermale Pflaster und oral auflösbare Filme) für neurologische Indikationen • Zwei Programme zur großtechnischen Produktion der Psychedelika Meskalin und Psilocybin |
Alleinstellungsmerkmale | XPhyto konzentriert sich auf medizinische Diagnose- und Therapieoptionen, die wirtschaftlich, leicht zugänglich, in großem Maßstab herstellbar und einfach zu verabreichen sind. XPhyto will mit seinem Netzwerk Innovationen fördern, Synergien aufzeigen und so Forschung und Kommerzialisierung beschleunigen, um neuartige Technologien und Produkte schneller von der innovativen Idee zum marktreifen Produkt zu bringen. Ein Beispiel für eine gelungene Produktentwicklung ist der seit März 2021 zugelassene 25-Minuten-Point-of-Care-PCR-Schnelltest Covid-ID Lab. |
Gründungsdatum/Anzahl der Mitarbeiter | 2017/<50 |
Kontakt:
Adresse | Suite 1500 – 1055 W Georgia Street V6E 4N7 Vancouver, BC Canada |
info@xphyto.com | |
Webadresse | www.xphyto.com |
Social Media | LinkedIn Twitter |
- Wissens- und Technologietransfer: Lost in Translation?
- Offizielle Eröffnung der Göttinger Life Science Factory
- „Come on Baby light my fire!“
- Börse Stuttgart gründet Finance Accelerator mit Stuttgart Financial
- Bayer unterstützt Digital Health-Lösungen mit neuem G4A-Programm
- Bewerben für das H + Innovation Programme
- Merck startet Bewerbungsphase für nächste Runde seines Accelerator-Programms
- Healthcare Accelerator im BioPark Regensburg gestartet
- 10 neue Start-ups im Innovation Center von Merck
- Startup Creasphere - ein Stück Silicon Valley im Herzen Münchens
- G4A: Bayer beschleunigt sechs weitere Start-ups
- Erster Digital Health Accelerator in München: Start-ups präsentieren Ergebnisse der Pilotphase
- B. Braun startet Accelerator für Start-ups
- BaseLaunch geht an den Start!
- Medexo wird Teil des Helios.hub
- Merck baut Accelerator-Programm aus
- Merck eröffnet neues Innovationszentrum