Start Suche
Senvion - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Senvion: Börsengang light mit geschrumpftem Emissionserlös
Zu einem Preis von 16 EUR hat Senvion nach anfänglichen Schwierigkeiten heute sein Börsendebüt über die Bühne gebracht – am Montag war der Emissionspreis auf 15,75 EUR je Aktie festgelegt worden.
Privatplatzierung und Börsennotierung von Senvion S.A. zu veränderten Konditionen aufgenommen
„Vor dem Hintergrund der jüngsten Volatilität an den Markten haben sich Senvion S.A. und die Eigentümer Centerbridge und Arpwood entschieden, die Privatplatzierung und Börsennotierung...
EILMELDUNG: Senvion schreibt Börsenpläne in den Wind
„Vor dem Hintergrund der jüngsten Volatilität an den Märkten haben sich Senvion S.A. und die Eigentümer des Unternehmens, Centerbridge und Arpwood, entschieden, die Privatplatzierung...
IPO im Fokus: Senvion – Börsengang light ohne öffentliche Unwägbarkeiten
Am 18. März sollen die Aktien des Windturbinen-Spezialisten Senvion an der Börse debütieren - jedoch lediglich im Rahmen einer institutionellen Privatplatzierung.
Senvion legt Preisspanne für Börsengang fest – kein öffentliches Angebot!
Senvion hat die Preisspanne für den geplanten Börsengang Mitte März festgelegt: So sollen die Aktien im Rahmen einer Privatplatzierung zum Preis von 20 bis 23,50 EUR je Aktie gelistet werden.
Eilmeldung: Senvion strebt an die Börse
Der Windenergie-Hersteller Senvion wagt trotz turbulenter Märkte den Börsengang in den kommenden Monaten.
Turbulente Aktienmärkte zeigen Spuren im weltweiten IPO-Markt
Die Bilanz des weltweiten IPO-Markts 2016 zeigt im zweiten Jahr in Folge einen Rückgang der Primärmarktaktivität.
Börsengänge weltweit rückläufig ‚dank‘ Brexit, Trump & Co.
Ölpreisschwankungen, das Brexit-Votum und zuletzt die US-Wahl führten laut einer aktuellen EY-Analyse zu Rückgängen auf dem weltweiten IPO-Mark
„Unser erklärtes Ziel ist es, mittelfristig in den MDAX aufzusteigen“
Im Gespräch mit dem GoingPublic Magazin erläutern Prof. Klaus-Dieter Maubach und Holger Götze die Vorteile für den Zusammenschluss von CHORUS Clean Energy und Capital Stage.
Schwächstes IPO-Halbjahr seit Finanzkrise – doch es gibt Hoffnung!
Die weltweite IPO-Aktivität ist im ersten Halbjahr laut einer aktuellen EY-Studie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen: So wurden in den vergangenen sechs Monaten etwa 437 Börsengänge mit einem Emissionsvolumen von rund 43 Mrd. USD verzeichnet